Robert Kratzer besteht Meisterprüfung zum 2. DAN
Am 25.05.19 nahm Robert Kratzer als einer von 15 Teilnehmern an der DAN‑Prüfung in Allersberg teil.
Unterstützt von einigen Vereinsmitgliedern und seinem Trainer Daniel Frauenfelder konnte er am Ende des Tages seine Urkunde zum 2. DAN entgegennehmen.
Nach Monaten an Vorbereitung stellte sich Robert Kratzer erneut den kritischen Augen der Prüfer in einer DAN‑Prüfung. Hierbei bewies er sich in den Kategorien Poomsae, Ilbo‑Taeryeon, Fallschule und Hosinsul. Nach dem wettkämpferischen Sparring mit anschließendem freiem Wettkampf absolvierte unser Prüfling ebenso erfolgreich seinen Kombinations‑Bruchtest (Gyeokpa Palkup‑Chigi mit Naeryeo Chagi) und die anschließenden zwei Einzel‑Bruchtests (Gyeokpa Ttwieo Ab Chagi und Gyeokpa Twieo Yop Chagi). Dank seines ausgezeichneten Könnens erhielt Robert als einer von 14 glücklichen Prüflingen seine Urkunde zur nächsthöheren Gürtelgraduierung.
Die Abteilungsleitung und Trainerschaft gratuliert Robert Kratzer voller Stolz zur bestandenen Prüfung zum 2.DAN.
Ausflug ins Bowling-Center PAF
am 27.07.2019 treffen wir uns ab 15:00 Uhr am Bowling-Center in Pfaffenhofen. Die Bahnen sind bereits reserviert und werden vom Verein übernommen. Ihr seid alle herzlich eingeladen und ich freue mich auf spannende Matches und jede Menge Strikes und Spares. 🙂
Kids unter 10 Jahre bitte nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Zur Anmeldung mit Schuhgröße bitte im Training eintragen oder mit dem angehängten Excel-Sheet per Mail an mich.
Grüße Daniel
TKD-Sommerfest am Zeltplatz Langenbruck
Auch dieses Jahr veranstalten wir ein Grillfest mit Spiele-Nachmittag für unseren Taekwondo-Nachwuchs.
Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Abteilung Taekwondo sind ganz herzlich eingeladen.
Wann?
Am Samstag, den 7. September 2019, Beginn um 14.00 Uhr, Erwachsene können natürlich auch später kommen (ca.18:00 Uhr)
Wo?
Achtung: Zeltplatz Kreisjugendring in Langenbruck
Mitzubringen:
Teller, Besteck, Trinkgefäß (unzerbrechlich), Taschenlampe für Nachtwanderung
Zeitlicher Ablauf:
Wir werden am Nachmittag miteinander Spiele machen wie z.B. Fußball, Völkerball, Federball, Frisbee werfen,
Vier gewinnt und was es sonst noch so an Möglichkeiten gibt. Abends entzünden wir ein gemütliches Lagerfeuer,
heizen den Grill an und braten uns was Leckeres.
Um ca. 21:00 Uhr gibt es für die Kids eine kleine Nachtwanderung (Taschenlampe nicht vergessen!).
Ende:
Das offizielle Ende ist 23:00 Uhr. Bis dahin sollten alle Kinder abgeholt worden sein.
Eine Übernachtungsmöglichkeit gibt es dieses Jahr nicht.
Wir freuen uns über eine Kuchenspende für den Nachmittagskaffee oder einen Salat als Beilage zum Grillen.
Helfer zum Abbau und Putzen sind am Sonntag ab 10:00 Uhr am Zeltplatz Langenbruck gerne gesehen!
WICHTIG !!! Gerade bei den kleineren Kindern möchten wir die Eltern erreichen können (Bitte Handynummer mitgeben)!
Bei Dauerregen entfällt unser Fest.
Wenn es nur mal Gewitterregen gibt, dann treffen wir uns auf alle Fälle!!
Wenn ihr euch unsicher seid, ob das Fest stattfindet oder nicht, dann ruft folgende Nummer an (0176 / 63268981) oder schaut hier auf unsere Homepage!
Anmeldung bis spätestens 02. August 2019 bei einem unserer Trainer,
oder bei E-Mail an d.frauenfelder@tkd-wolnzach.de !!!
Saisonabschlusstraining Sommer 2019
Liebe VereinskameradenInnen,
liebe Taeky-Zwergerl und Kinder,
wir laden euch hiermit herzlich für Donnerstag, den 18.07.2019 ab 18:30 Uhr zu einem gemeinsamen Training für alle Trainingsgruppen der Abteilung Taekwondo des TSV Wolnzach e.V. in die Turnhalle des Hallertau Gymnasiums Wolnzach ein.
Wir werden bis ca. 20:00 Uhr eine gemeinsame Trainingseinheit durchführen und im Anschluss mit einer kleinen Stärkung das Training vor den Sommerferien ausklingen lassen. Selbstverständlich sind auch die Eltern unseres Taekwondo-Nachwuchses herzlich eingeladen am Training aktiv teilzunehmen, genauso wie eure Freunde und Bekannte. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Bitte um kurze Rückmeldung – wer kommt sicher und mit wie vielen Personen? Dann können wir für ausreichend Verpflegung sorgen!
Euer Trainerteam
Angelika, Antonia, Jana, Sümeyye, Bent, Daniel B., Daniel F.
Wolnzach holt Gold auf Oberbayerischer Meisterschaft
Am 11. Mai 2019 fand in Kirchseeon die Oberbayerische Taekwondo-Meisterschaft im Zweikampf mit 187 Teilnehmern aus 22 Vereinen statt. Der TSV Wolnzach war mit fünf Teilnehmern vertreten und konnte sich nach engen Kämpfen auch zwei Medaillen sichern.
Erfolgreich war Agnes Mayr, die ihre Gegnerin vom SV Geroldshausen im Finale bezwingen konnte und sich damit die Goldmedaille sicherte. Weniger glücklich lief es bei ihrem Bruder Andreas, der sich, nach tollem Kampf mit einer knappen Führung kurz vor Schluss, seinem Gegner am Ende mit nur einem Punkt weniger geschlagen geben musste.
Auch Quirin Pfab unterlag seinem Kontrahenten im Halbfinale, konnte sich aber trotzdem über den dritten Platz und damit die Bronzemedaille freuen.
Alles in allem war es ein gelungener Wettkampftag und die Wolnzacher Coaches Sümeyye Gider und Daniel Bauer waren mit den Leistungen ihrer Kämpfer sehr zufrieden.
Achtung: Gymnasiumhalle wegen ABI-Prüfung gesperrt!
Hallo Zusammen,
die Gymnasiumturnhalle ist wegen der Abiturprüfungen vom 29.04.2019 bis einschließlich 08.05.2019 gesperrt.
Deshalb müssen unsere Trainingseinheiten in dieser Zeit leider ausfallen.
Evtl. weichen wir bei schönem Wetter in die Altmann-Arena aus, hierzu werden wir euch aber kurzfristig im Training informieren. Danke und viele Grüße,
Daniel
Sportlicher Start in den April
Am 07.04.2019 absolvierten 14 Sportler der Taekwondo‑Abteilung des TSV Wolnzach ihre Kup‑Prüfung zur nächsthöheren Gürtelgraduierung.
Zur Prüfung sind, neben den kleineren Neuzugängen, auch einige hochgraduierte Vereinsmitglieder angetreten. Unter den prüfenden Augen von Uwe Neumann (6. DAN) zeigten alle ihr Können entsprechend ihrer Gürtelgraduierung. Dabei wurde der traditionelle Formenlauf, die erlernten Grundtechniken, Steps und Kicks, Kenntnisse zur Selbstverteidigung und wettkämpferisches Sparring abgeprüft. Für die hochgraduierten Prüflinge stand neben dem grundlegenden Prüfungsprogramm noch ein Bruchtest an.
Aufgrund der guten Leistungen durften alle Prüflinge, nach viel Lob und persönlichen Ratschlägen von Prüfer Uwe Neumann, ihre Urkunde zum nächsthöheren Kup entgegennehmen. Die Vorstandschaft gratuliert ihnen allen zu ihrer erfolgreich absolvierten Gürtelprüfung. Bei Interesse sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen jederzeit an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen.
1. Kup-Prüfung 2019 am 07. April
Unsere 1. Kup-Prüfung 2019 findet am Sonntag, den 7. April in der Kapuzinerhalle statt.
Eine zusätzliche Vorprüfung ist für diese Prüfung nicht erforderlich.
Die Einhaltung der in der aktuellen Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union genannten Wartezeiten, sowie die Erfüllung der erforderlichen Trainingseinheiten sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Gürtelprüfung.
Die Anmeldung zur Prüfung muss bis spätestens 26.03.2019 bei einem Trainer erfolgen.
Von allen Weißgürteln (10. Kup) benötigen wir zusätzlich bis zum 26.03.2019 ein aktuelles Passbild. Die Prüfungsgebühr von 15,- EUR kann gerne auch vorab bei den Trainern oder dann am Prüfungstag bezahlt werden.
Die Anmeldung ist verbindlich! Bei Nichtbestehen der Prüfung oder Nichtteilnahme kann die Prüfungsgebühr nicht zurückerstattet werden.
Zeitplan zur Gürtelprüfung am Sonntag, den 07.04.2019 in der Kapuzinerhalle:
– Hallenöffnung ab 9:30 Uhr
– Prüfungsbeginn ab 10:00 Uhr
Wir wünschen euch viel Erfolg…
1. Vereinsabend 2019 am 08.03.2019
Hallo zusammen,
ich möchte euch herzlich zu unserem 1. Vereinsabend 2019, am 08.03.2019 ab 19:00 Uhr im Il Luppolo, Elsenheimerstr. 3 / Wolnzach, gleich neben dem Hopfenmuseum, einladen. Wer schon sicher weiß, dass er kommen kann, bitte um kurze Rückmeldung an mich, damit wir evtl. die Reservierung anpassen können.
Ich freue mich auf euer kommen! 🙂
Daniel
Taekwondo TSV Wolnzach verabschiedet langjährigen Trainer
Nach langjähriger Zusammenarbeit endete Michael Gerhardts Tätigkeit als Trainer in der Abteilung Taekwondo des
TSV Wolnzach in gegenseitigem Einvernehmen. Wir bedanken uns für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfolge.
Die Abteilungsleitung und das Trainerteam wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung und seiner weiteren sportlichen Zukunft alles Gute.