Kup-Prüfung für Anfänger
Hallo Zusammen,
wir bieten am Donnerstag, den 09.11.2017 eine Kup-Prüfung für unsere Anfänger (10./9. Kup) an.
Die Prüfung startet um 19:00 Uhr in der Gymnasiumturnhalle in Wolnzach.
Anmeldungen bitte über euren Trainer.
Die Prüfungsgebühr beträgt 15,- € und ist am Tag der Prüfung in bar zu bezahlen.
Von allen Weißgürteln (10. Kup) benötigen wir zusätzlich 2 Passbilder.
Bei Nichtbestehen der Prüfung kann die Prüfungsgebühr nicht zurückerstattet werden.
Beste Grüße Daniel
Bundesbreitensport-LG in Krumbach – Zeitplan
Hallo Zusammen,
wir treffen uns am 07.10.2017 um 07:00 Uhr am Parkplatz der Kapuzinerhalle.
Hier verteilen wir uns alle auf die Autos und fahren gemeinsam nach Krumbach.
Wir kann, bitte mit Auto kommen, damit wir alle unter bekommen!
Der grobe Zeitplan:
07:00 Uhr Treffpunkt Kapuzinerhalle
09:30 Uhr bis 10:00Uhr Registratur
10:00 Uhr Begrüßung und Halleneinteilung
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Training
16:30 Uhr Rückfahrt nach Wolnzach
Liebe Grüße
Daniel
Bundesbreitensport-Lehrgang am 07.10.2017 in Krumbach
Hallo Zusammen,
am 07.10.2017 findet in Krumbach der jährliche Bundesbreitensport-Lehrgang statt.
Hier fahren wir wieder gemeinsam mit einem Team nach Krumbach.
Alle Interessenten bitte bei den Trainern anmelden.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 25,- EUR je Teilnehmer und kann bei mir oder beim jeweiligen Trainer abgegeben werden.
Die Ausschreibung findet ihr hier: Ausschreibung
Die Hallenaufteilung wird hier nach Bekanntgabe durch den Veranstalter ebenfalls veröffentlicht.
Grüße Daniel
Trainer- und Abteilungsleitersitzung am 07.09.2017
Hallo Zusammen,
die nächste Trainer- und Abteilungsleitersitzung findet am Donnerstag, den 07.09.2017 ab 19:00 Uhr im Bürgerbräu statt.
Bitte um zahlreiches Erscheinen.
Unsere TOPs:
– Trainingsablauf
– Trainingsübernahmen
– Prüfungen
– Trainingsbeginn nach den Ferien
– Änderungen an der Prüfungsordnung
– neuer Trainingsanzug
Danke und bis dann,
Daniel
Sommertraining
Hallo Zusammen,
an folgenden Tagen bieten wir in den Sommerferien ein Training an:
– Dienstag, den 22.08.2017 ab 19:00 Uhr in der Kapuzinerhalle
– Dienstag, den 29.08.2017 ab 19:00 Uhr in der Kapuzinerhalle
– Dienstag, den 05.09.2017 ab 19:00 Uhr in der Kapuzinerhalle
Grüße Daniel
Lehrgang für Frauen: Frauen-Power am 24.06.2017 in Ansbach
Zum ersten Mal nahmen zwei Teilnehmerinnen von der TKD Abteilung des TSV Wolnzach an dem Frauenpowerlehrgang teil.
Ivanna und Paulina Winterfeld.
29 Mädchen und Frauen waren angereist, um an dem Lehrgang teilzunehmen. Hochqualifizierte Trainerinnen begleiteten die Teilnehmerinnen durch den Tag. Vormittags übernahmen Daniela Koller (Landestrainerin Jugend und Talent-Team Technik) und Raffaella Delli Santi (Co-Landestrainerin Technik Jugend und Talent-Team Technik) die ersten beiden Trainingseinheiten „Form“ und „Ilbo“. Mit großer Begeisterung wurden die Grundlagen, die verschiedenen Stellungen, die Verbesserung des Gleichgewichts und des Ap-Chagis geübt:
Im Anschluss wurden verschiedene Ilbo-Taeryeon Kombinationen trainiert und die Zeit verging wie im Flug.
Den Bereich Selbstverteidigung hatte wieder Monika Völkel (2. Dan Ju-Jutsu), Kursleiterin für Frauenselbstsicherheit und das Kinderschutzprogramm „Nicht mit mir“ des Ju-Jutsu-Verbandes, übernommen. Mit sehr viel Feingefühl stellte sie sich auf die beiden unterschiedlichen Gruppen ein: die Jüngeren durften sich z. B. mit Schwimmnudeln „schlagen“ – es gehörte schon ein bisschen Mut dazu, durch die Reihe zu gehen und den zu erwartenden Schlag abzuwehren. Die Älteren übten frauenspezifische Verteidigungsmöglichkeiten gegen verschiedene Haltegriffe. Zum Abschluss wurden die Techniken mit verbundenen Augen trainiert – wobei es hier nicht auf schnelle Ausführung der Technik ankam, sondern auf das Gefühl der veränderten Wahrnehmung.
Kraft und Ausdauer waren bei Margarete Müller (Physiotherapeutin, Osteopathin) gefragt. Zum Abschluss der Einheit konnten sich die Teilnehmerinnen bei Partnerübungen entspannen.
Das Feedback am Ende des Lehrgangs war wieder durchwegs positiv. Alle Teilnehmerinnen konnten viele Anregungen für ihr Training mit nach Hause nehmen. Alle lobten die harmonische Stimmung während des gesamten Lehrgangs, das abwechslungsreiche und interessante Trainingsprogramm und dass bei dem Lehrgang auch viel gelacht wurde.
Der nächste Frauen-Power-Lehrgang wird im Herbst in Kaufbeuren stattfinden.
Die Nachwuchsarbeit des TSV Wolnzach ist weiterhin erfolgreich!
Bent Boehnke hat am 09.07.2017 die Trainerassistentenprüfung erfolgreich unter dem Prüfergremium von Lisa Rucker und Gerd Kohlhofer bestanden.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen viel Erfolg auf der beginnenden Trainerlaufbahn!
Saisonabschlusstraining Sommer 2017
Liebe VereinskameradenInnen,
Liebe Taeky-Zwergerl und Kinder,
wir laden euch hiermit für Donnerstag, den 27.07.2017 ab 19:00 Uhr zu einem gemeinsamen Training für alle Trainingsgruppen in die Turnhalle des Hallertau Gymnasiums Wolnzach ein.
Wir werden bis ca. 20:15 Uhr eine gemeinsame Trainingseinheit durchführen und im Anschluss mit einer kleinen Stärkung das Training vor den Sommerferien ausklingen lassen.
Selbstverständlich sind auch die Eltern unseres Taekwondo-Nachwuchses herzlich eingeladen am Training aktiv teilzunehmen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eure Trainer
Angelika, Sümeyye, Jana, Antonia, Bent, Daniel B., Michael, Daniel F.
Trainer- und Abteilungsleitersitzung am 04.07.2017
Hallo Zusammen,
die nächste Trainer- und Abteilungsleitersitzung findet am Dienstag, den 04.07.2017 ab 20:45 Uhr im TSV Vereinsheim statt. Bitte um zahlreiches Erscheinen, da wir die Planung für das Sommerfest vornehmen wollen!
Danke und bis dann,
Daniel
TKD-Sommerfest am 22.07.2017 in Langenbruck
Auch dieses Jahr veranstalten wir ein Grillfest mit Spiele-Nachmittag für unseren Taekwondo-Nachwuchs.
Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Abteilung Taekwondo sind ganz herzlich eingeladen.
Wann?
Am Samstag, den 22. Juli 2017, Beginn um 15.00 Uhr, Erwachsene können natürlich auch später kommen (ca.18:00 Uhr)
Wo?
Achtung: Zeltplatz Kreisjugendring in Langenbruck
Mitzubringen:
Teller, Besteck, Trinkgefäß (unzerbrechlich), Zelt bei Übernachtung
Zeitlicher Ablauf:
Wir werden samstags Nachmittag miteinander Spiele machen wie z.B. Fußball, Völkerball, Federball, Frisbee werfen und was es sonst noch so an Möglichkeiten gibt.
Abends entzünden wir ein gemütliches Lagerfeuer, heizen den Grill an und braten uns was Leckeres.
Ende:
Bitte alle Kinder bis einschließlich 11 Jahren spätestens am Samstag um 22:00 Uhr abholen.
Kinder ab 12 Jahre können mit Matte und Schlafsack im Gebäude oder im eigenen Zelt übernachten und müssen am nächsten Tag zwischen 9:30 und 10:00 Uhr am Zeltplatz Langenbruck abgeholt werden.
Wir freuen uns über eine Kuchenspende für den Nachmittagskaffee oder einen Salat als Beilage zum Grillen.
WICHTIG !!! Gerade bei den kleineren Kindern möchten wir die Eltern erreichen können (Bitte Handynummer mitgeben)
Bei Dauerregen entfällt unser Fest.
Wenn es nur mal Gewitterregen gibt, dann treffen wir uns auf alle Fälle!!
Wenn ihr euch unsicher seid, ob das Fest stattfindet oder nicht, dann ruft folgende Nummer an (0176 / 63268981) oder schaut hier auf unsere Homepage!
Anmeldung bis spätestens 18. Juli 2017 bei unseren Trainern!!!