Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Freitag, den 13.11.2020 ab 19:00 Uhr lädt die Abteilung Taekwondo des TSV Wolnzach alle Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung. Die Sitzung findet im Nebenzimmer des TSV‑Vereinsheim, Sportweg 7 85283 Wolnzach, statt.
Die Tagesordnung beläuft sich auf folgende Punkte:
- Tätigkeitsbericht der Abteilungsleitung
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Ehrungen, Anträge, Sonstiges
- Entlastung der Abteilungsleitung
- Neuwahl der Abteilungsleitung
Aufgrund der aktuellen Situation mit Covid 19 kann die Teilnahme an dieser Veranstaltung, nur unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften und mit einem Mund-Nasen-Schutz, gewährt werden. Die Abteilungsleitung würde außerdem darum bitten, bei etwaigen Krankheitssymptomen auf ein persönliches Erscheinen zu verzichten.
Die Möglichkeit einer Verschiebung des Termins kann im Moment nicht ausgeschlossen werden.
Die Abteilungsleitung freut sich trotz allem auf zahlreiches Erscheinen.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,
endlich geht es für alle unsere Trainingsgruppen wieder los!
Als kleines Dankeschön, dass ihr diese schwierige Zeit mit uns durchgemacht habt und damit alle unsere Sportler gut ausgerüstet wieder angreifen können, haben wir uns dazu entschieden, allen aktiven Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, einen kostenlosen Dobok zu bestellen. Die Bestellung einfach bis spätestens 31.12.2020 bei einem eurer Trainer abgeben und wir kümmern uns um den Rest.
Wir freuen uns nach der langen Zwangspause wieder auf regelmäßiges Training!
Euer Trainer- und Vorstandsteam
TKD-Sommerfest abgesagt!
Liebe Vereinsmitglieder,
leider wurden vom Kreisjugendring alle Veranstaltungen auf den Zeltplätzen bis Ende August abgesagt.
Somit müssen auch wir unser diesjähriges Sommerfest leider ausfallen lassen und hoffen, dass bald wieder sowas wie Normalität im Vereinsleben eintritt.
Wir wünschen euch alles Gute und hoffen auf einen gewohnten Trainingsstart nach den Sommerferien.
Eure Abteilungsleitung…
Outdoor Trainingsstart
Liebe Vereinsmitglieder,
mit Freude können wir verkünden, dass wir ab Dienstag, den 23.06.2020 mit der Jungend- und Erwachsenen-Gruppe den Trainingsbetrieb (nur outdoor) wieder aufnehmen können.
Das Training findet dienstags und donnerstags ab 19:00 Uhr in der Altmann-Arena statt.
Was ihr dabei haben solltet:
- Trainingsanzug (keine Dobok-Pflicht)
- ein großes Handtuch
- Turnschuhe
- Getränk
- Maske
Falls das Training kurzfristig aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden muss, dann wird dies in der WhatsApp-Gruppe rechtzeitig kommuniziert.
Eine vorherige Trainingsanmeldung per WhatsApp für jeden Trainingstag ist zwingend erforderlich, um die vorgeschriebene Gruppengröße sicherstellen zu können.
Der Trainingsbetrieb kann nur unter Einhaltung folgender Voraussetzungen wieder gestartet werden:
- Ausübung an der frischen Luft (TSV Gelände / Altmann Arena)
- Ausübung in kleinen Gruppen bis max. 20 Personen (inkl. Trainer)
- kontaktfreie Durchführung
- Umziehen in den Gemeinschaftsräumen/Umkleiden ist untersagt, bitte zu Hause umziehen
- konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen – Infektionsschutzgesetz
- Nutzung der Nassbereiche möglichst vermeiden
- keine Nutzung von Gesellschafts- und Gemeinschaftsräumen
- keine Zuschauer
- namentliche Erfassung aller Trainingsteilnehmer
Bitte unbedingt beachten:
Um Angehörigen von Risikogruppen die Teilnahme am Sport ebenfalls zu ermöglichen, bitten wir euch bei nur geringsten Anzeichen einer grippalen Infektion, aus Rücksicht unbedingt zuhause zu bleiben und dies dem Verein sofort zu melden.
Bei Interesse an einer Trainingsteilnahme, bitte vorher um Anmeldung via WhatsApp (nicht in der Gruppe) bei Daniel Frauenfelder.
Wir freuen uns auf Euch!
Coronavirus – wichtige Ankündigung!
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschlossen, uns an der Schulschließung in Bayern zu orientieren und den gesamten Trainingsbetrieb bis vorerst zum Ende der Osterferien einzustellen.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitglieder steht für uns an oberster Stelle.
Außerdem hat die Bayerische Taekwondo Union alle Veranstaltungen (Bayernpokal, Challenge Cup, Lehrgänge, etc.) bis einschließlich 30.04.2020 abgesagt.
Wir halten euch bei Änderungen auf dem laufenden.
Erfolgreicher Jahresbeginn für Wolnzacher Taekwondo-Nachwuchs
3x Gold, 1 x Silber und 2x Bronze für Wolnzacher Taekwondo-Nachwuchs
Am 15. Februar 2020 fand nahe München der 11. Neubiberg Cup im Zweikampf und Formenlauf statt. Der TSV Wolnzach war mit sieben Teilnehmern vertreten und konnte sich nach engen Wettkämpfen sechs Medaillen sichern.
Besonders erfolgreich lief es für die Wolnzacher in
der Gewichtsklasse von Max Keller und Felix Reicheneder. Beide kämpften sich
durch mehrere Vorrunden, um schließlich im Finale aufeinander zu treffen, in
dem sich Max nach gutem Kampf durchsetzen konnte.
Ebenfalls sehr stark unterwegs waren die Geschwister Zara und Emir Ali
Karakösem, die sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen beide die Goldmedaille
sichern konnten.
Weniger glücklich lief es für Emine Parlar und Quirin Pfab. Emine, die jüngste
Wolnzacher Kämpferin, bekam es nach Leistungsklassenwechsel aufgrund fehlender
Gegner im Halbfinale mit einer deutlich größeren Kämpferin zu tun und musste
sich am Ende trotz toller Leistung geschlagen geben. Auch Quirin unterlag
seinem Kontrahenten im Halbfinale, trotz knapper Führung kurz vor Schluss, am
Ende mit nur einem Punkt weniger. Beide TSVler konnte sich aber trotzdem über
den dritten Platz und damit die Bronzemedaille freuen.
Paula Peraus – als einzige Wolnzacherin im Formenlauf am Start – schaffte es mit guter Leistung sich bei ihrem ersten Turnier von 19 Teilnehmern in ihrer Leistungsklasse unter die Top 10 zu schieben.
Alles in allem war es ein äußerst gelungener Wettkampftag und die Wolnzacher Trainer und Coaches Sümeyye Gider, Daniel Bauer und Vincent Fafard waren mit den Leistungen ihrer Athleten sehr zufrieden.
Der Fleiß zahlt sich aus
Am 08.12.2019 meisterten 9 Sportler der Taekwondo‑Abteilung des TSV Wolnzach e.V. erfolgreich ihre Kup‑Prüfung zur nächsthöheren Gürtelgraduierung. Dabei nahmen Prüflinge mit der Graduierung vom 9. Kup (weiß‑gelb) bis zum 3. Kup (blau‑rot) an der Prüfung teil.
Für die 9 Taekwondoins hieß es ihr Können vor dem Prüfer Uwe Neumann (6. DAN) zu präsentieren. Im Aspekt des Formenlaufs zeigte jeder Prüfling seine prüfungsrelevante Poomsae und die entsprechend erlernten Grundtechniken. Nachdem die geforderten Kick‑Kombinationen auf Pratzen absolviert waren, zeigten die Sportler ihr Können im Bereich der Selbstverteidigung (Hosinsul) und dem wettkämpferischen Sparring. Für die hochgraduierten Prüflinge war ein Bruchtest der Abschluss ihrer Darbietung.
Nach viel Lob und persönlichen Ratschlägen von Prüfer Uwe Neumann konnten alle 9 Prüflinge ihre Urkunde zum nächsthöheren Kup entgegennehmen. Die Abteilungsleitung gratuliert ihnen zu ihrer erfolgreich bestandenen Gürtelprüfung.
Bei Interesse sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen jederzeit an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen.
Glückwunsch zur Übungsleiter C-Lizenz
Wir gratulieren Katharina Gerber und Robert Kratzer zur bestandenen Übungsleiterlizenz.
Beide haben nach mehrwöchiger Ausbildung den ÜL C-Schein beim BLSV erfolgreich erworben und mit großem Erfolg abgeschlossen haben.
Die Abteilungsleitung gratuliert und bedankt sich für das Engagement und wünscht viel Spaß und Erfolg bei den zukünftigen Trainingseinheiten.
TKD-Weihnachtsfeier 2019
Liebe VereinskameradenInnen,
wir möchten Euch zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Freitag, den 13.12.2019 beim Lipp´n wirt (Gasthof Waldinger), Grubwinnerstr. 10 in 85283 Larsbach einladen.
Los geht’s ab 19:00 Uhr. Mitbringen müsst Ihr gute Laune und Zeit für einen netten Abend, um gemeinsam das Taekwondo-Jahr 2019 ausklingen zu lassen.
Bitte eine verbindliche Anmeldung bis zum Dienstag, den 03.12.2019 im Training abgeben.
Wir freuen uns auf eurer Kommen.
Eure Abteilungsleitung
3. Kup-Prüfung 2019 am 08. Dezember
Eine zusätzliche Vorprüfung ist nicht erforderlich.
Die Einhaltung der in der aktuellen Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union genannten Wartezeiten, sowie die Erfüllung der erforderlichen Trainingseinheiten sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Gürtelprüfung.
Unsere 3. Kup-Prüfung 2019 findet am Sonntag, den 8. Dezember in der Kapuzinerhalle statt.
Die Anmeldung zur Prüfung muss bis spätestens 28.11.2019 bei einem Trainer erfolgen.
Von allen Weißgürteln (10. Kup) benötigen wir zusätzlich bis zum 28.11.2019 ein aktuelles Passbild. Die Prüfungsgebühr von 15,- EUR kann gerne auch vorab bei den Trainern oder dann am Prüfungstag bezahlt werden.
Die Anmeldung ist verbindlich! Bei Nichtbestehen der Prüfung oder Nichtteilnahme kann die Prüfungsgebühr nicht zurückerstattet werden.
Zeitplan zur Gürtelprüfung am Sonntag, den 08.12.2019 in der Kapuzinerhalle:
– Hallenöffnung ab 9:30 Uhr für alle Graduierungen
– Prüfungsbeginn ab 10:00 Uhr
Wir wünschen euch viel Erfolg…