Deutsche Meisterschaft (Senioren/Kadetten) 2011 in Ingolstadt
1. Bayernpokal 2011 in Rottenburg
Erfolgreiche Kup-Prüfung der Abteilung Taekwondo
Die erste Kup-Prüfung des Jahres 2010 der Wolnzacher Taekwondoins fand am 22.05.2010 mit Uwe Neumann, 4. DAN als Prüfer in der Wolnzacher Grundschulturnhalle statt. 44 Schülern stellte sich wieder über mehrere Stunden den Prüfungsanforderungen der Deutschen Taekwondo Union in den traditionellen Disziplinen Formenlauf (Poomsae), Zweischrittkampf (Ilbotaeryon), Selbstverteidigung (Hosinsul) und Bruchtest sowie im olympischen Wettkampf. Die anspruchsvolle Prüfung zum nächsthöheren Schülergrad bestanden stolze 43 TKD-Schüler/innen.
Interessierte können jederzeit an einem Probetraining teilnehmen. Taekwondo macht und hält fit in jeden Alter, fördert die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit sowie Ausdauer und Beweglichkeit.
Text.: K.-H. Strauß
Bilder: K.-H. Strauß (Gruppenbild Prüfungsgruppe und Bruchtest Dolyo-Chagi von Katrin Seidler)
2. Circle Cup 2011
Bavarian Open 2011 in Schwabach
Erfolgreiche Kup-Prüfung der Abteilung Taekwondo
Die zweite Kup-Prüfung der Wolnzacher Taekwondoins fand am 11.12.09 mit Uwe Neumann, 4. DAN als Prüfer in der Wolnzacher Grundschulturnhalle statt. Eine Rekordzahl von 49 Schülern stellte sich über mehrere Stunden den Prüfungsanforderungen der Deutschen Taekwondo Union in den traditionellen Disziplinen Formenlauf (Poomsae), Zweischrittkampf (Ilbotaeryon), Selbstverteidigung (Hosinsul) und Bruchtest sowie im olympischen Wettkampf.
Die anspruchsvolle Prüfung zum nächsthöheren Schülergrad bestanden stolze 47 TKD-Schüler/innen, wobei 4 Schüler aufgrund Ihrer überdurchschnittlichen Leistungen einen Gürtelgrad überspringen konnten.
Interessierte können nach den Weihnachtsferien jederzeit an einem Probetraining teilnehmen. Taekwondo macht und hält fit in jeden Alter, fördert die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit sowie Ausdauer und Beweglichkeit.
Text.: K.-H. Strauß
Bilder: K.-H. Strauß
3. Platz beim Challenge Cup 2009
Wolnzacher Taekwondoins holen 10 Medaillen.
Eine erfolgreiche Medaillenausbeute konnte die Taekwondo-Abteilung des TSV Wolnzach beim Challenge Cup der Bayerischen Taekwondo Union in Rottenburg an der Laaber vorweisen. Bei 153 teilnehmenden Wettkämpfern aus Bayern konnte sich jeder der Wolnzacher Sportler ein Medaille sichern.
Sechsmal Gold erkämpften Canan Kola, Monika Schwarzhuber, Kathrin Seidler, Enes Doruk, Thomas Eder und Manuel Mayr. Die Silbermedaille holten sich Enise Gürle und Dilara Nazir, den dritten Platz und damit eine Bronzemedaille Daniela Schwarzhuber und Aaron Seidler.
Mit dieser tollen Teamleistung waren die Coaches Alois Seilder und Karl-Heinz Strauß mehr als zufrieden, konnte man sich doch den 3.Platz in der Team-Wertung hinter Taekwondo Özer aus Nürnberg und TKD Donau-Lech-Iller sichern, die beide mit einer doppelt so starken Mannschaft an den Start gegangen waren.
Text: K.-H. Strauß
Bild: K.-H. Strauß
3. Bayernpokal 2009 – 5 Medaillen für Wolnzacher Taekwondoins
Beim dritten und letzten Bayerpokal des Jahres 2009 nutzten nahezu 250 Sportler aus ganz Bayern die letzte Möglichkeit sich für die Bayerischen Meisterschaften zu qualifizieren.
Mit 5 Teilnehmern und 5 Medaillen fiel die Medaillenausbeute für die Wolnzacher sehr positiv aus.
Eine Bronzemedaille erkämpften Thomas Eder, Manuel Mayr und Daniela Schwarzhuber. Einen zweiten Platz und damit die Silbermedaille holte sich Canan Kola und eine Goldmedaille brachte Daniela Schwarzhuber mit nach Hause.
Da sich für die Bayerische Meisterschaft jeweils die Plätze 1 und 2 qualifizieren, hatten somit Canan Kola und Daniela Schwarzhuber Ihr „Ticket“ für die Bayerische am 28.11.09 in Bad Tölz gelöst.
In den beiden vorangegangenen Bayernpokalen haben sich bereits Thomas Eder, Doruk Enes und Köz Muhammed qualifiziert.
Somit wird der TSV Wolnzach mit mindestens 5 Startern auf der Bayerischen Meisterschaft 2009 vertreten sein.
Ob der ebenfalls qualifizierte Bayerische Meister des Jahres 2008 Köz Mehdi und der dreifache Bayerische Meister Sebastian Strauß starten werden, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Sebastian hatte sich im Frühjahr 2009 bei den Deutschen Jugend A-Meisterschaften eine hartnäckige Verletzung zugezogen und hat, wie der ebenfalls verletzte Mehdi Köz, erst vor kurzem wieder mit dem Training begonnen.
Text: K.-H. Strauß
Bild: Anita Mayr
TSV Wolnzach holt beim 3. Circle Cup in Wasserburg den 2. Platz
Wolnzacher Taekwondoins holen 7 mal Gold
Mit mehr als 190 Teilnehmern aus 24 bayerischen Vereinen war der 3. Circle-Cup in Wasserburg gut besucht. Die Abt. Taekwondo des TSV Wolnzach war mit 22 Startern am Turnier vertreten und konnte sich mit 16 Medaillenrängen den 2. Platz in der Mannschaftswertung punktgleich hinter Taekwondo Kirchseeon sichern, welcher die bessere Medaillenbilanz vorweisen konnte.
Die Goldmedaillen erkämpften Sümeyye Gider, Katrin Kellermann, Canan Kola, Daniela Schwarzhuber, Büsra Ucar, Elena Vogler und Enes Doruk.
Einen zweiten Platz und damit die Silbermedaille errangen Mümine Gider, Melanie Wendl, Yavuz Köz, Manuel Mayr, Mathias Schapfl.
Über viermal Bronze freuten sich Enise Gürle, Astrid Höpfl, Monika Schwarzhuber und Yunus Doruk.
Ihren Einstand als Kampfrichter gaben Thomas Eder und Sebastian Strauß, die beide im Sommer Ihre Kampfrichteranwärterprüfung der Bayerischen Taekwondo Union erfolgreich bestanden hatten.
Der Wolnzacher Nachwuchs zeigte bei diesem Turnier unter der Anleitung der erfahrenen Coaches Alois Seidler und Daniel Frauenfelder eine tolle Mannschaftsleistung und man ist fest entschlossen, den Wanderpokal im März 2010 nach wieder Wolnzach zu holen.
Text: D. Frauenfelder
Bild: K.-H. Strauß
2. Platz beim Danrho-Cup in Karlsfeld
Wolnzacher Taekwondoins erneut erfolgreich bei Nachwuchsturnier
Mit mehr als 200 Teilnehmern aus 21 bayerischen Vereinen war der diesjährige Danrho-Cup in Karlsfeld gut besucht. Die Abt. Taekwondo des TSV Wolnzach war mit 20 Startern am Turnier vertreten und konnte sich mit 16 Medaillenrängen den 2.Platz in der Mannschaftswertung knapp hinter dem TSV Dachau sichern.
Erste Plätze erkämpften sich die Nachwuchstalente Canan Kola (Jugend Cw bis 32 kg), Büsra Ucar (Jugend Cw bis 30 kg), Manuel Mayr (Jugend Cm bis 38kg), Kathrin Seidler (Jugend Aw bis 63kg), Aaron Seidler (Jugend Am bis 55kg) und Peter Zinner (Jugend Am bis 63kg). Ebenfalls Goldmedaillen erkämpften sich die schon wettkampferfahrenen Schwarzgurtträger Nicole Krausch (Jugend Aw bis 44kg) und Thomas Eder (Jugend Am bis 59 kg).
Die Silbermedaille sicherten sich Melanie Wendl (Jugend Cw bis 30kg), Sümeyye Gider (Jugend Bw bis 41kg), Dilara Nazir (Jugend Bm bis 55 kg), Muhammed Nazir (Jugend Cm bis 49kg) und Daniela Schwarzhuber (Jugend Aw +68 kg).
Dritte Plätze und damit eine Bronzemedaille holten Elzem Balaban (Jugend Cw bis 35kg), Havva Aslan (Jugend Cw bis 45kg) und Enise Gürle (Jugend BW bis 47kg).
Dieses mal noch nicht in die Medaillenränge vorkämpfen konnten sich trotz engagierten Einsatzes Yesim Apusoglu, Katrin Kellermann, Samuel Baldeweg und Michael Neuhäuser.
So zeigten der Wolnzacher Nachwuchs bei diesem Turnier unter der Anleitung der erfahrenen Coaches Doris Weiß, Alois Seidler und Rüdiger Pickel eine tolle Mannschaftsleitung und man darf auf den weiteren Turnierverlauf 2009 gespannt sein.
Text: K.-H. Strauß
Bild: Mayr Anita