Vorprüfung am 14.12.2015 / 3. Kup-Prüfung am 19.12.2015
Die Vorprüfung für Kinder und Erwachsene für die Graduierungen 10. bis 1. Kup findet am Montag, den 14.12.2015 ab 18:00 Uhr in der Kapuzinerhalle statt.
Anmeldung zur Vorprüfung ab 17:30 Uhr.
Die erfolgreich abgelegte Vorprüfung, sowie die Einhaltung der in der aktuellen Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union genannten Wartezeiten, sowie die Erfüllung der erforderlichen Trainingseinheiten sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Gürtelprüfung.
*** aktuelle Prüfungsordnung ***
Zur Vorprüfung sind der DTU-Pass und 15,- € Prüfungsgebühr mitzubringen.
Von allen Weißgürteln (10. Kup) benötigen wir zusätzlich 2 Passbilder.
Bei Nichtbestehen der Vorprüfung wird die Gebühr zurückerstattet, bei Nichtbestehen der Hauptprüfung kann die Prüfungsgebühr nicht zurückerstattet werden.
Zeitplan zur Gürtelprüfung am Samstag, den 19.12.2015 in der Gymnasiumhalle:
– Hallenöffnung ab 9:30 Uhr für alle Graduierungen
– Prüfungsbeginn ab 10:00 Uhr
Wir wünschen euch viel Erfolg…
TSV Wolnzach beim BTU-Technik Cup
Die Taekwondo Sportler aus Wolnzach punkteten erfolgreich in Wackersdorf
Insgesamt 156 Teilnehmer aus 19 bayrischen Vereinen gingen beim BTU-Technik Cup in Wackersdorf an den Start.
Bei diesem Technik-Cup der Bayrischen Taekwondo Union erzielten beim Einzelformenlauf alle Teilnehmer einschließlich des Trainers den ersten Platz in Ihrer Leistungsklasse.
Im Paarlauf gewannen Katharina Winsczyk und Bent Boehnke zusätzlich die Silbermedaille.
Bei der diesjährigen Veranstaltung wurden zum ersten Mal Wettbewerbe im „Freestyle“ ausgetragen.
Dazu muss der Sportler eine Choreographie aus Taekwondo-Elementen und akrobatischen Teilen mit Musik nach Zeitvorgabe vorführen.
Antonia Giebisch erreichte mit ihrem Auftritt im „Freestyle“ die Goldmedaille und erhielt spontan eine Nominierung
für den bayrischen Freestyle-Kader. Katharina Winsczyk erzielte mit Ihrer Freestyle-Darbietung den erfolgreichen 4. Platz.
Beiden Sportlerinnen gelang im Einzellauf auch die Nominierung für den bayrischen Junior-Kader.
Alles in allem also ein gelungener Auftritt, der zu dem noch mit einem Pokal in der Mannschaftswertung gekrönt wurde.
Trainersitzung am Dienstag, den 24.11.2015
Hallo Zusammen,
die nächste Trainersitzung findet am Dienstag, den 24.11.2015 um 20:30 Uhr im TSV Wolnzach Vereinsheim (Tennishalle) statt!
Bis dann,
Daniel
Weihnachtsfeier 2015
Liebe VereinskameradenInnen,
wir möchten Euch zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Samstag, den 05.12.2015 beim Lipp´n wirt (Gasthof Waldinger), Grubwinnerstr. 10 in 85283 Larsbach einladen.
Los geht’s ab 19:00 Uhr. Mitbringen müsst Ihr gute Laune und Zeit für einen netten Abend um gemeinsam das Taekwondo-Jahr 2015 ausklingen zu lassen.
Bitte eine verbindliche Anmeldung bis zum Dienstag, den 01.12.2015 im Training abgeben.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Eure Abteilungsleitung
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
Am Samstag, 05.12.2015 ab 19:00 Uhr
Ort: Lipp’nwirt (Gasthaus Waldinger)
Grubwinnerstr. 10
85283 Larsbach
Tagesordnungspunkte:
– Tätigkeitsbericht der Abteilungsleitung
– Kassenbericht
– Bericht der Kassenprüfer
– Ehrungen, Anträge, Sonstiges
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Gratulation zum ersten 4. DAN der Vereinsgeschichte!
Als erstes Mitglied des Taekwondo TSV Wolnzach e.V. konnte Hermann Kohl bei der DAN-Prüfung am 31.10.2015 in Pfaffenhofen die Prüfung zum 4. DAN souverän ablegen.
Spezialbruchtest zum 4. DAN
Kampfrichter Anwärterlizenz / Technik
Wir gratulieren Katharina Winsczyk zur bestanden Prüfung der Kampfrichter Anwärterlizenz / Technik.
Sie absolvierte am 17.10.2015 den Kampfrichterlehrgang in Altdorf mit anschließender schriftlichen Prüfung erfolgreich.
Die Anwärterlizenz bringt Bonuspunkte bei der nächsten DAN-Prüfung und mit einem Einsatz auf einem der nächsten BTU-Turniere
und nach bestandener praktischen Prüfung kann die Lizenz zur Kampfrichter C-Lizenz aufgewertet werden.
Gratulation zur bestandenen Trainerassistent/Sportassistent Lizenz
Unser Trainerteam bekommt Verstärkung!
Wir gratulieren Katharina Winsczyk (1. Kup) zur bestandenen Trainerassistent/Sportassistent Lizenz!

TKD-Sommerfest am 25.07.2015 in Eschelbach
Auch dieses Jahr veranstalten wir ein Grillfest mit Spiele-Nachmittag für unseren Taekwondo-Nachwuchs.
Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene der Abteilung Taekwondo sind ganz herzlich eingeladen.
Wann?
Am Samstag, den 25. Juli 2015, Beginn um 15.00 Uhr. Erwachsene können natürlich auch später kommen (ca.18:00 Uhr)
Wo?
Zeltplatz Kreisjugendring in Eschelbach
Mitzubringen:
Gute Taschenlampe, Teller, Besteck, Trinkgefäß (unzerbrechlich)
Zeitlicher Ablauf:
Wir werden Samstagnachmittag miteinander Spiele machen wie z.B. Fußball, Völkerball, Federball, Frisbee werfen und was es sonst noch so an Möglichkeiten gibt. Abends entzünden wir ein gemütliches Lagerfeuer, heizen den Grill an und braten uns was Leckeres. Zum Abschluss des Tages ist eine kleine Nachtwanderung (für den „Nachwuchs“) vorgesehen.
Ende:
Bitte alle Kinder bis einschließlich 11 Jahren spätestens am Samstag um 22:00 Uhr abholen.
Kinder ab 12 Jahre können mit Matte und Schlafsack im Gebäude übernachten und müssen am nächsten Tag zwischen 9:30 und 10:00 Uhr am Zeltplatz Eschelbach abgeholt werden.
Wir freuen uns über eine Kuchenspende für den Nachmittagskaffee oder einen Salat als Beilage zum Grillen.
WICHTIG !
Gerade bei den kleineren Kindern möchten wir die Eltern erreichen können (Bitte Handynummer mitgeben)
Bei Dauerregen entfällt unser Fest. Wenn es nur mal Gewitterregen gibt, dann treffen wir uns auf alle Fälle!!
Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob das Fest stattfindet oder nicht, dann ruft folgende Nummer an (08442 / 95027).
Rückfragen beim Jugendwart Angelika Frauenfelder (Tel. 08442 / 4353) und den Trainern.
Trainingsausfall wegen Lauf 10 am 03.07.2015
Hallo Zusammen,
am Freitag, den 03.07.2015 müssen wegen dem Lauf 10 alle Kindertrainingseinheiten ausfallen!
Grüße,
Daniel